Fachhochschule der Diakonie, Bielefeld
Weiterbildung Zertifizierter Fachberater*in für Gewaltschutz und Prävention
Berufsbegleitende Zertifikatsweiterbildung im blended-learning Format
• Online-webinare und Selbstlernphasen • Sieben Präsenzen vor Ort
• Transferprojekt
• Abschluss: Zertifikat
Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungskräfte von sozialen Organisationen, die mit herausforderndem Verhalten und/oder Gewaltübergriffen im Alltag konfrontiert werden.
Beschäftigte, die in ihrer Einrichtung die Aufgabe der Umsetzung von Präventionsmaßnahmen vor innerbetrieblicher Gewalt umsetzen sollen.
Sinnvoll wären zudem entsprechende Erfahrungen in den Arbeitsfeldern Behindertenhilfe, Krankenhilfe oder Altenhilfe, die die Umsetzung der Aufgaben als Fachberater*in für Gewaltschutz und Prävention ermöglicht.
Die Teilnahme für Personen, die sich als freiberufliche Fachkraft zur Gewaltprävention ausbilden lassen wollen, ist selbstverständlich auch möglich.
Fachhochschule der Diakonie, Bielefeld
Weiterbildung Zertifizierte Fachberater*in für Gewaltschutz und Prävention
Berufsbegleitende Zertifikatsweiterbildung im blended-learning Format
• Online-webinare und Selbstlernphasen • Sieben Präsenzen vor Ort
• Transferprojekt
• Abschluss: Zertifikat
Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungskräfte von sozialen Organisationen, die mit herausforderndem Verhalten und/oder Gewaltübergriffen im Alltag konfrontiert werden.
Beschäftigte, die in ihrer Einrichtung die Aufgabe der Umsetzung von Präventionsmaßnahmen vor innerbetrieblicher Gewalt umsetzen sollen.
Sinnvoll wären zudem entsprechende Erfahrungen in den Arbeitsfeldern Behindertenhilfe, Krankenhilfe oder Altenhilfe, die die Umsetzung der Aufgaben als Fachberater*in für Gewaltschutz und Prävention ermöglicht.
Die Teilnahme für Personen, die sich als freiberufliche Fachkraft zur Gewaltprävention ausbilden lassen wollen, ist selbstverständlich auch möglich.